

Praxis für Ergotherapie
Verena Mühlenz
in Mainz
Über Praxis für Ergotherapie Verena Mühlenz
Unternehmensgründung:
Die Ergotherapiepraxis wurde 2010 eröffnet, wobei es sich eigentlich um eine Übernahme des in der Region sehr renommierten Betriebes von Margrit Baruschke handelte.
Mitarbeiterzahl:
Im Unternehmen sind neben der Inhaberin 6 weitere Ergotherapeuten/-innen beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die meisten der zu behandelnden Patienten/-innen kommen aus Mainz und dessen Umland. Zirka 80 % sind Kassen- und 20 % Privatpatienten.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Unter Ergotherapie versteht man die ganzheitliche Behandlung von körperlichen und im Verhalten zum Ausdruck kommenden Störungen. Es gibt die verschiedensten Spezialisierungen mit diversen Schwerpunkten.
Verena Mühlenz behandelt in ihrer Ergotherapie-Praxis Patienten/-innen aus den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie und Geriatrie. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Kinder-Ergotherapie. Zu den weiteren Kompetenzen gehören unter anderem:
- Behandlung von Schlaganfallpatienten
- Hilfe bei Multipler Sklerose und Parkinson
- Therapie orthopädischer Fälle nach Knochenbrüchen, Bandscheibenvorfällen oder bei postoperativenTraumata
Die meist von einem Arzt verordneten Therapien können als Einzel- oder Gruppenbehandlung und auch im Rahmen eines mobilen Einsatzes sprich Hausbesuches in Anspruch genommen werden. Diverse Altenheime in der Region Mainz nutzen diesen Service bereits regelmäßig. Eine Sitzung dauert zwischen 30 und 45 Minuten, bei Kindern grundsätzlich 45 Minuten.
Erfolgsfaktoren:
Viele Patienten/-innen erfuhren hier eine deutliche Verbesserung ihrer oft schwierigen und schmerzhaften gesundheitlichen Situation. Die Praxis genießt einen außergewöhnlich guten Ruf. Sowohl die Inhaberin als auch die Mitarbeiter/-innen bilden sich regelmäßig bei diversen Veranstaltungen, Seminaren und Tagungen weiter.
Erwähnenswertes:
Die Praxis ist Mitglied im DVE, dem Deutschen Verband für Ergotherapeuten e.V. Inhaberin Verena Mühlenz ist gebürtige Hamburgerin, wuchs in der Pfalz auf und startete ihre Karriere mit einem Medizinstudium in Italien. 1998 schloss die Inhaberin die Ausbildung zur Ergotherapeutin mit dem Staatsexamen ab. Seit 2005 ist sie selbstständig und übernahm 2010 wie oben erwähnt die Praxis von Margrit Baruschke. Die engagierte und passionierte Ergotherapeutin hat 2013 ihren Abschluss als Heilpraktikerin absolviert. Einer ihrer drei Söhne ist Physiotherapeut und wird voraussichtlich in den Betrieb der Mutter einsteigen, wodurch auch seine Fachkenntnisse in Anspruch genommen werden können.
Die Ergotherapiepraxis wurde 2010 eröffnet, wobei es sich eigentlich um eine Übernahme des in der Region sehr renommierten Betriebes von Margrit Baruschke handelte.
Mitarbeiterzahl:
Im Unternehmen sind neben der Inhaberin 6 weitere Ergotherapeuten/-innen beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die meisten der zu behandelnden Patienten/-innen kommen aus Mainz und dessen Umland. Zirka 80 % sind Kassen- und 20 % Privatpatienten.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Unter Ergotherapie versteht man die ganzheitliche Behandlung von körperlichen und im Verhalten zum Ausdruck kommenden Störungen. Es gibt die verschiedensten Spezialisierungen mit diversen Schwerpunkten.
Verena Mühlenz behandelt in ihrer Ergotherapie-Praxis Patienten/-innen aus den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie und Geriatrie. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Kinder-Ergotherapie. Zu den weiteren Kompetenzen gehören unter anderem:
- Behandlung von Schlaganfallpatienten
- Hilfe bei Multipler Sklerose und Parkinson
- Therapie orthopädischer Fälle nach Knochenbrüchen, Bandscheibenvorfällen oder bei postoperativenTraumata
Die meist von einem Arzt verordneten Therapien können als Einzel- oder Gruppenbehandlung und auch im Rahmen eines mobilen Einsatzes sprich Hausbesuches in Anspruch genommen werden. Diverse Altenheime in der Region Mainz nutzen diesen Service bereits regelmäßig. Eine Sitzung dauert zwischen 30 und 45 Minuten, bei Kindern grundsätzlich 45 Minuten.
Erfolgsfaktoren:
Viele Patienten/-innen erfuhren hier eine deutliche Verbesserung ihrer oft schwierigen und schmerzhaften gesundheitlichen Situation. Die Praxis genießt einen außergewöhnlich guten Ruf. Sowohl die Inhaberin als auch die Mitarbeiter/-innen bilden sich regelmäßig bei diversen Veranstaltungen, Seminaren und Tagungen weiter.
Erwähnenswertes:
Die Praxis ist Mitglied im DVE, dem Deutschen Verband für Ergotherapeuten e.V. Inhaberin Verena Mühlenz ist gebürtige Hamburgerin, wuchs in der Pfalz auf und startete ihre Karriere mit einem Medizinstudium in Italien. 1998 schloss die Inhaberin die Ausbildung zur Ergotherapeutin mit dem Staatsexamen ab. Seit 2005 ist sie selbstständig und übernahm 2010 wie oben erwähnt die Praxis von Margrit Baruschke. Die engagierte und passionierte Ergotherapeutin hat 2013 ihren Abschluss als Heilpraktikerin absolviert. Einer ihrer drei Söhne ist Physiotherapeut und wird voraussichtlich in den Betrieb der Mutter einsteigen, wodurch auch seine Fachkenntnisse in Anspruch genommen werden können.
Spezialisierungen/Suchbegriffe
- Gesundheit / Gesundheitswesen
Bewertungen
Bewertung schreibenDie Bewertungsinhalte (exkl. Redaktionstipp) spiegeln die Meinungen von Nutzer:innen und nicht die der FirmenABC Marketing GmbH wider. Die FirmenABC Marketing GmbH übernimmt somit keinerlei Haftung für den Inhalt der Bewertungen. Sollten Bewertungen gegen das Gesetz oder gegen die guten Sitten verstoßen, können diese der FirmenABC Marketing GmbH unter dem Link "Bewertung melden" gemeldet werden. Eine eventuelle Löschung der Bewertung wird in diesem Fall geprüft.
Die 'Do not Track'-Funktion Ihres Browsers ist aktiviert.
Relevante Branchen
- Gesundheit / Gesundheitsberatung / GesundheitsvorsorgeRheinland-PfalzMainz
Top-Empfehlung
Unternehmen kontaktieren

Ihr Unternehmen im Rampenlicht
FirmenABC-Nr. 35429944